Hofer KG
  • Leistungen
    • Sicherheitslösungen
      • Alarmierung
      • Brandschutz
      • Funk-Lichtrufanlage
      • Funk Lichtruf Leihanlage
      • Hausnotruf
      • IP-Lichtrufsystem
      • Lichtrufsysteme
      • Personenruf- und Personennotsignalanlagen
      • Wegläuferschutz
    • Kommunikationslösungen
      • Telekommunikationssysteme
      • Unified Communications & Collaboration
      • Mobilitätslösungen
      • Headsets für Contact Center & Office
      • Telefonansagen
    • IT-Lösungen
      • IT-Sicherheit
      • IT-Service-Pakete
      • Flächendeckendes WLAN
      • Aktive Netzwerkinfrastruktur
      • IT-Betrieb
      • IT-Beratung
  • Services
    • Kundenhotline
    • Vor-Ort-Service
    • Fernwartung
    • Wartung Brandmeldeanlagen
    • Wartung Lichtrufsysteme
    • Wartung Personen- und Notsignalanlagen
    • Ersatzteilservice
  • Branchen
    • Gesundheitswesen
    • Digitalpakt Schule
    • Industrie
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Success Stories
    • Übersicht
  • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Stellenangebote
  • News / Events
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Success Story

Hausnotrufzentrale

Der Kunde

Die Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie (NGD-Gruppe) ist ein dezentrales diakonisches Dienstleistungsunternehmen und gehört mit mehr als 50 Einrichtungen und über 250 Standorten zu den größten sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schleswig-Holstein.

Die Herausforderung

Auf dem Gelände der NGD Seniorenwohnanlage „Am See“ befinden sich neben der stationären Einrichtung auch 136 seniorengerechte Mietwohnungen in 14 Häusern. Alle Wohnungen waren mit einer flächendeckenden Lichtrufanlage ausgestattet. Diese war jedoch alt, unzuverlässig und die Bewohnerrufe mußten in den Wohnungen abgestellt werden. Des Weiteren ist eine Lichtrufanlage im ambulanten Bereich nicht über die Pflegekassen refinanzierbar.

Kundenwunsch

Der Kunde wollte eine Lösung, die bei unbeabsichtigten Bewohnerrufen fernabstellbar ist, um einen erhöhten Personalaufwand durch unnötige Wegezeiten zu vermeiden. Des Weiteren sollten Mieter mit einer Pflegestufe die Möglichkeit der Refinanzierung des Hausnotrufes in Höhe von 18,36 € in Anspruch nehmen können. Ein ganz entscheidendes Kriterium des neuen Systems war, dass das Pflegepersonal nicht nur im Büro des ambulanten Pflegedienstes, sondern auf dem ganzen Gelände der Seniorenwohnanlage erreichbar ist.

Die Lösung

Die Mietwohnungen der Seniorenwohnanlage sind mit Teilnehmern der Telefonanlage, mit Hausnotrufgeräten von Bosch / Telealarm sowie der unbemannten Hausnotrufzentrale von Nurse Log ausgestattet worden. Je nach Schicht werden unterschiedliche mobile Geräte alarmiert und das Pflegepersonal kann im Einzelfall entscheiden, ob der Mieter aufgesucht werden muss, oder ob das „Problem“ des Mieters durch ein Gespräch gelöst werden kann. Diverse Eskalationsziele garantieren eine Erreichbarkeit seiner Mitarbeiter.

Highlights der Lösung

Die Hausnotrufzentrale von Nurse Log überwacht die Funktion der einzelnen Hausnotrufgeräte und meldet technische Alarme per Mail an die Verwaltung und dem ambulanten Dienst.

Kundenutzen

Unnötige Wegezeiten werden eingespart. Das Personal kann effektiver und zielorientierter Arbeiten. Die Zufriedenheit des Pflegepersonals wurde aufgrund von Nurse Log deutlich gesteigert.

Refinanzierung

Der Kunde könnte bei einer Finanzierung der Gesamtlösung über 60 Monate die monatlichen Beträge inkl. Service bequem über die Telefonanschluss- und Hausnotrufgebühr der Mieter refinanzieren. Es würden dem Kunden keine Kosten entstehen.

Download "Flexible Hausnotrufzentrale" (PDF)

Keine Kompromisse mehr.

WANN SETZEN SIE AUF DIE ZUKUNFT?

Die nächste Generation

IP-Multimedia-Lichtrufanlage

Betreiber und Trägerschaften planen immer häufiger die Kombination aus stationärer Einrichtung, betreutem Wohnen, Tagespflege und dem eigenen ambulanten Dienst. Nurse Log wurde gezielt aufgrund dieser Kundenbedürfnisse entwickelt.

Die wohl zurzeit innovativste Lösung für stationär und ambulant versorgte Einrichtungen auf IP-Basis.

Zur Website

Hofer Logo

Persönlich.
Verbindlich.
Fair.

Persönlich. Verbindlich. Fair.

Kontakt

T +49 40 / 83 93 99 – 0
F +49 40 / 83 93 99 – 59
info@hofer-kg.de
hofer-kg.de
Telefon+49 40 / 83 93 99 – 0
Fax+49 40 / 83 93 99 – 59
E-Mailinfo@hofer-kg.de
Internethofer-kg.de

Links

Sitemap
Impressum
Datenschutz
AGB

© 2021 Hofer Nachrichtentechnik GmbH & Co. KG
Nach oben scrollen